Praxisgemeinschaft Dimensionen

Befreite Wege schaffen
 

Gemeinsam(e)

Interessen, persönliche sowie berufliche Erfahrungen und die Kombination unserer Ausbildungen führten zu einem professionellen Zusammenschluss und zur Gründung der Praxisgemeinschaft Dimensionen.

Die Idee, Menschen professionell zu unterstützen ist nichts außergewöhnliches mehr. Entscheidend für uns sind jedoch ein allumfassender Zugang und eine vielseitige Betrachtungsweise des Menschen und seines Umfeldes in allen Ebenen.

Der Schnittpunkt unserer unterschiedlichen Fachrichtungen ermöglicht eine Vielzahl an Tätigkeitsfeldern. Unsere Spezialisierungen liegen in den Bereichen

Sucht/Abhängigkeiten:

Jeder Mensch kann in der einen oder anderen Form von Sucht oder Abhängigkeit betroffen sein. Wenn nicht selbst, dann möglicherweise im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis. Diese sind oftmals einem hohen Grad an gesellschaftlicher Beeinträchtigung und Diskriminierung ausgesetzt.

Es gilt zu unterscheiden zwischen substanzgebundenen (legale und illegale Substanzen) und substanzungebundenen (Spielsucht, Sexsucht, Mediensucht, …) Süchten. Ambulant beraten und betreuen wir sowohl Betroffene (in Kombination mit externer medizinischer Überwachung) als auch Familien, die mit dieser Herausforderung konfrontiert sind.

Unsere Unterstützung umfasst die Bestimmung des Abhängigkeitsgrades, das Erkennen, Benennen und Auflösen erworbener Verhaltensmuster um Neue zu schaffen, zu erlernen und zu festigen. Dadurch soll eine Suchtverlagerung vermieden und individuelle Bewältigungsstrategien entwickelt werden um eine gesellschaftliche Reintegration zu fördern.

Stärken-/Fähigkeitenabholung

Jeder Mensch verfügt über genügend Ressourcen. Im Laufe des Lebens können jedoch Blockaden entstehen, die die Nutzung dieser Ressourcen hemmen. Dies führt dazu, dass die Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist bzw. Leistungen und Fähigkeiten nicht abrufbar sind (Schule, Ausbildung, Beruf) und es dadurch zu einem verminderten Selbstwert und sozialer Benachteiligung kommt. Trotz externer Unterstützungsmaßnahmen wie Nachhilfe, psychologische Beratungen oder Coachings werden die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt.

Unsere Aufgabe liegt darin, die blockierenden Einflussfaktoren umfassend zu analysieren. Anhand dieser Erkenntnisse werden in individueller Biographie- und Ressourcenarbeit hinderliche Faktoren und alte Denkstrukturen aufgelöst um die blockierten Fähigkeiten zu aktivieren und wiederherzustellen.

Ziel ist es, dass das Bedürfnis sich Wissen anzueignen wieder zu etwas natürlichem wird und Herausforderungen kein Hindernis mehr darstellen. Bereits Erlerntes soll wieder abrufbar sein.

 

Wir sehen unsere Verantwortung darin, Beschwerden zu lindern und Ihnen dabei zu helfen, eine verbesserte Lebensqualität zu erreichen um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Während diesem Prozess wollen wir Sie unterstützen, indem wir Ihre Ressourcen und Fähigkeiten stärken, negative Einflussfaktoren auflösen und

 

befreite Wege schaffen